Ein Trader mit einem Plus500-Konto kann CFDs auf zugrunde liegende Finanzinstrumente wie Forex, Aktien, Rohstoffe, Optionen und Indizes handeln. Dabei handelt es sich beim Plus-Broker um einen Online-Dienstleister, der Differenzgeschäfte auf einer Vielzahl von Finanzmärkten anbietet. Alle Leistungen des Brokers sind in mittlerweile 32 Sprachen verfügbar, zusätzlich wird ein zuverlässiger Kundensuppot (auch in deutscher Sprache) geboten.
Gehandelt werden kann über Computer-Handelstool ebenso, wie über die Plus500-eigene Broker-App. Plus500CY Ltd ist durch die CySEC (#250/14) reguliert und autorisiert. Uns machten diese Informationen dahingehend neugierig, weshalb wir den Plus500-Broker einmal einem unabhängigen Broker-Test unterzogen haben.
Die wichtigsten Informationen im Überblick
Regulierung
Da der Plus500-Broker in London und somit innerhalb von Großbritannien seinen Nebensitz unterhält, unterliegt dieser auch der als äußerst streng geltenden Regulierungsrichtlinien der britischen FCA – der britischen Finanzaufsichtsbehörde. Hauptsitz von Plus500 ist in Israel. Eine weitere Regulierungsbehörde, welche der Anbieter unterliegt, ist aufgrund seiner zypriotischen Zweigniederlassung die zypriotische CySEC. Alle Kundengelder werden auf einem getrennten Kundenbankkonto gemäß den Kundengeldregeln der Cyprus Securities and Exchange Commission (CySEC) verwaltet. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.plus500.com/Help/ClientMoneyProtection
Die entsprechenden Finanzaufsichtsbehörden sorgen zum anderen für die Einhaltung wichtiger Sicherheitsrichtlinien. So müssen die Kapitaleinlagen der rund 1 Millionen Anleger stets getrennt vom jeweiligen Firmenvermögen ausgewiesen werden. Das Plus500-Unternehmen ist zudem börsennotiert an der britischen London Stock Exchange. Damit muss dieses etwaige Geschäftsberichte, Umsätze, Bilanzen sowie Quartalszahlen jedem Anleger transparent zugänglich machen. Hier wacht nebst der britischen FCA also auch die britische Börsenaufsicht über die Einhaltung der entsprechenden Regularien.
Handelsangebot und Konditionen

Der Broker bietet eine große Auswahl verschiedener Finanzprodukte, unter ihnen über 2.000 verschiedene Underlyings. Jenes Angebot bezieht sich auf die umfassende Auswahl an Einzelaktien, Forex-Währungspaaren sowie Differenzkontrakten und seit bisweilen sogar mehreren Kryptowährungen, die vom potentiellen Anleger gehandelt werden können. Darunter genau 14 verschiedene Rohstoffe.
Hinzu kommen rund 600 handelbare Einzelaktien und noch weitere Finanzprodukte. Gehandelt werden können die verschiedenen Asset-Klassen zudem mithilfe zahlreicher Orderbefehle um Limit-Orders. Von der Gebührenstruktur her handelt es sich beim Plus500-Broker um einen der günstigsten Anbieter auf dem Markt für Broker überhaupt. Auf Handelsprovisionen und Spreads wird gänzlich verzichtet. Da es sich bei diesem Broker um einen Marketmaker handelt, der die Realtime-Kurse möglichst realitätsnah abbildet, sind entsprechende Gebühren somit bereits in die Marketmaker-Kurse mit einberechnet. Für potentielle Anleger bedeutet dies natürlich ein hohes Maß an Übersichtlichkeit in puncto Kosten.
Plus500 Demokonto
Der Plus500-Anbieter bietet im Rahmen einer Depoteröffnung ein kostenloses Demokonto, auf welchem alle gängigen Handelsbefehle ausgeführt werden können. Der Demo-Account wird dabei mit 40.000 Euro fiktives Geld aufgeladen, mit denen sich potentielle Neulinge im Trading erst einmal am Handelsgeschehen probieren können. Darüber hinaus können versierte Trader aber auch individuelle Handelsstrategien vor deren Scharfschaltung im Echtgeld-Account testen. Das Demokonto ist demnach als PC-, App- sowie Download-Version verfügbar und ist komplett kostenlos und auch unbefristet. Sobald das fiktive Geld auf dem Demo-Account aufgebraucht ist, kann der Plus500-Support kontaktiert werden, der den Demo-Account dann wieder mit virtuellen Geld auffüllt.
Depoteröffnung

Um sich als potentieller Nutzer ein Depot beim Plus500-Anbieter eröffnen zu können, müssen hierfür lediglich die dafür notwendigen Depoteröffnungsunterlagen heruntergeladen und entsprechend der Vorgaben ausgefüllt werden. Abgefragt werden vom Anbieter nebst den persönlichen Kontaktdaten über Wohnanschrift sowie Email-Adresse und Telefonnummer auch Daten über die individuellen Trading-Erfahrungen, die der jeweilige Neukunde bereits gesammelt hat.
Sind alle Unterlagen ausgefüllt müssen diese entweder per Post-Ident-Verfahren oder per Video-Ident-Verfahren verifiziert werden. Das Post-Ident-Verfahren kann innerhalb einer Filiale der Deutschen Post durchgeführt werden, das Video-Ident-Verfahren hingegen funktioniert über eine Webcam direkt mit dem Anbieter. Ist auch dies getan, prüft der Anbieter die Neukundendaten und eröffnet binnen weniger Tage den neuen Nutzer-Account. Darüber hinaus sendet dieser dem jeweiligen Neukunden dann auch seine individuellen Zugangsdaten zu, womit dieser dann mit dem Handel beginnen kann.
Vorteile
- geringe Mindesteinzahlungsgebühr in Höhe von 100 Euro
- hoher Regulierungs- und Sicherheitsstandard durch britische FCA sowie zypriotische CySEC gewährleistet
- über 2.000 handelbare Finanzprodukte erhältlich
- kostenloses Demokonto verfügbar
- zuverlässiger Kundensupport, auch in deutscher Sprache erhältlich
- übersichtliche und vor allem kostengünstige Gebührenstruktur
Nachteile
- Marketmaker
- keine Webinare oder sonstige Weiterbildungsmöglichkeiten über den Anbieter verfügbar
Fazit des Plus500 Test
Der Broker überzeugte uns in unserem unabhängigen Test zur vollsten Zufriedenheit. Nicht nur, dass dieser dem potentiellen Trader eine nahezu unüberblickbare Auswahl an über 2.000 verschiedenen Underlyings bietet, sondern auch eine übersichtliche und unverhältnismäßig günstige Kostenstruktur anwendet, macht diesen für viele Trader durchaus interessant. Weiterhin vorteilhaft fanden wir aber auch, dass der Broker gleich durch zwei als sehr streng geltende Regulierungsbehörden überwacht wird – das sorgt für zusätzliche Sicherheit und Seriosität. Außerdem konnte uns das kostenlose Demokonto-Angebot sehr erfreuen – erfahrene wie auch unerfahrene Trader können sich hier risikolos am Handelsgeschehen beteiligen. Gemäß unserer Plus500 Erfahrungen ist der Broker und sein reichhaltiges Angebot also sehr zu empfehlen.