Der Hauptstandort des Forex Brokers FXCM liegt in London. Weitere Niederlassungen gibt es auch weltweit, u.a. auch in Deutschland in Berlin. Mit der vorhandenen Handelsplattform „TradingStationWeb“ wird vom Broker eine browserbasierte Plattform zur Verfügung gestellt. Alternativ kann man auch mit einer Desktop-Ausführung oder dem Meta Trader 4 arbeiten
Die wichtigsten Informationen im Überblick
Regulierung
Das sich der Hauptsitz des Brokers FXCM in London befindet, wird die Regulierung von der britischen Finanzaufsichtsbehörde vorgenommen. Somit hat die britische FCA ist Hauptverantwortung für die entsprechende Regulierung. Da es jedoch auch eine Niederlassung in Berlin gibt, ist bei der Überwachung u.a. auch die BaFin in einem gewissem Umfang mit einbezogen. Ebenfalls ist der Broker Mitglied des sog. Financial Service Compensation Scheme. Das ist die britische Einlagensicherung. Somit sind sämtliche Kundengelder bis zu einer Höhe von 50.000 GBP pro Kunde abgesichert.
Handelsplattform und Handelsangebot
Hier kann sich der Trader mit FXCM Erfahrungen zwischen zwei unterschiedlichen Varianten

entscheiden. Auf der einen Seite ist es die sogenannte „Trading Station Web“ als browserbasierte Lösung und auf der anderen Seite die sogenannte „Trading Station Desktop“. Bei der letzten Variante ist es erforderlich, die Software downzuloaden und eine Installation auf dem Computer vorzunehmen. Als weitere Möglichkeit kann man zusätzlich als Trader mit FXCM Erfahrungen den Meta Trader nutzen.
Unabhängig davon hat der Kunde die Möglichkeit, weitere zusätzliche Funktionen zu nutzen. Dazu gehört u.a. das One-Click-Trading. Hier ist es möglich, direkt aus dem Chart heraus einen Auftrag durchzuführen. Ebenso gibt es eine mobile Handelsplattformmöglichkeit, so dass man auch per App von dem Smartphone aus einen Auftrag direkt durchführen kann.
Für den Handel stehen 40 FX-Paare, 8 Rohstoff-CFDs sowie 13 Indes-CFDs zur Verfügung. Damit sind die wichtigsten Märkte abgedeckt. Aktien CFDs gibt es nicht.
Was die Orderausführung anbelangt, so gibt es für die Trader mit FXCM Erfahrungen die Non-Dealing-Desk Orderausführung und alternativ die Modell Dealing-Desk-Ausführung. Die zweite Variante beinhaltet im Vergleich zu ersten Variante niedrigere Spreads.
Demokonto

Bei dem hier vorhandenen Demokonto gibt es keine zeitliche Begrenzung. Somit können sich Anfänger und
neue Kunden in aller Ruhe mit den ‚Gegebenheiten auf der Plattform vertraut machen und Anfänger wird die Möglichkeit geboten, das Traden mit Währungspaaren sowie den CFD-Handel kennen zu lernen. Auf dem Demokonto erhält man zunächst virtuelles Geld in Höhe von 50.000 Euro. Gegebenenfalls kann auch die Summe auf Wunsch des Kunden erhöht werden.
Depoteröffnung
Als Einzahlungsmöglichkeiten werden die Kreditkarte sowie die Banküberweisung angeboten. Die Einzahlung kann auch nur in vier Kontowährungen durchgeführt werden, und zwar in US-Dollar, Euro, britischem Pfund und in Schweizer Franken.
Der Support bei diesem Broker ist teilweise deutschsprachig. Ebenso gibt es mehrere Möglichkeiten, mit dem Kundenservice in Kontakt zu treten. Die Möglichkeiten sind per Telefon, per E-Mail oder per Live-Chat. Hierzu gibt es u.a. verschiedene gebührenfreie internationale Telefonnummern. Der Reaktionsweise des Supports ist bei diesem Broker sehr kurzfristig, so dass man nicht lange auf eine Antwort, egal welchen Kanal mal wählt, warten muss. Im Vergleich mit der Depoteröffnung bei FXPro fällt die Depoteröffnung bei FXCM ebenso einfach und selbsterklärend aus.
Vorteile
- Enge Spreads vorhanden,
- Demokonto kann zeitunabhängig so lange genutzt werden, bei sich die neuen Kunden oder Anfänger sicher fühlen;
- keine Mindesteinlage,
- umfangreicher Support.
Nachteile
- sehr wenige Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten vorhanden,
- keine Slippage.
Fazit
Beim Vergleichen des Brokers fällt auf, dass eine Regulierung und Überwachung von der FCA vorliegt. Somit handelt es sich um einen sehr seriösen Broker. Ebenso ist positiv, dass eine Zeitbegrenzung beim Demokonto nicht vorhanden ist, so dass man als neuer Kunde und auch als Anfänger die Plattform intensiv ausprobieren kann, bevor man mit Echtgeld einsteigt.
Die Ein- und Auszahlungen sind auf Banküberweisung und Kreditkarte beschränkt. Die immer beliebter werdenden anderen Zahlungsanbieter fehlen. Die Handelsangebote decken mit 40 FX-Paaren, 8 Rohstoff-CFDs sowie 13 Index CFDs zwar die wichtigsten Märkte ab, aber sind überschaubar.